Alle Einträge

21 - 30 von 117

Miniobstbäume für Balkon und Terrasse

Miniobstbäume sind seit einigen Jahren sehr gefragt. Sie eignen sich sehr gut für die Bepflanzung von Balkon und Terrasse mit fruchttragenden Pflanzen. In perfekter Weise vereinen sie Zierde (Blüte, Laub, Herbstfärbung) und Fruchtnutzen. Auch können sie bestens im urban gardening zum Bepflanzen von z.B. Kisten verwendet werden.

mehr lesen...

ROBUSTAREBE ® LAKEMONT – Eine weitere Delikatesse im Sortiment

LAKEMONT überzeugt mit grossen, langen Trauben und fruchtig-süssen, kernlosen, mittelgrossen, dünnschaligen Einzelbeeren. Ihre Reifephase beginnt ab Mitte September

mehr lesen...

MAIBEERE ® DELIGHT vostorg – Neuentdeckung aus unserer grossen Sortenprüfung

DELIGHT vostorg besitzt grosse, spindelförmig lange Beeren mit dunklem Fruchtfleisch und erfüllt alle Kriterien für unsere Marke MAIBEERE®: frühe Reife ab Mitte/Ende Mai, vollreif süss-aromatische Beeren. Selbst die russischen Züchter waren begeistert, sodass sie vostorg «Delight» (Wonne, Entzückung) nannten. 

mehr lesen...

ASTERINA® – die Zuckerbrombeere

Bei den meisten Brombeeren muss man mit der Ernte warten, bis sie einem in die Hände fallen; erst dann sind sie wirklich süss. Nicht so bei ASTERINA® fruloche(S): sie kam zu ihrem Namen „Zuckerbrombeere“, weil sie bereits kurz vor der Vollreife köstlich süss schmeckt. Asterina besticht nicht nur optisch durch glänzende, riesengrosse, rundliche, feste Früchte, sondern auch durch den guten Geschmack mit feinem Brombeeraroma.

mehr lesen...

Himbeer-Kokos-Schnitten

Dieses Rezept stammt von Frau Daniela Meier von Hospenthal-Kägi AG. Die exotische Verführung – aromatische Himbeeren, Kokosraspeln und weisse Schokolade vereinen sich zu diesen vorzüglichen Schnitten.

mehr lesen...

PINKBERRY PIA – der Farbklecks fürs Heidelbeerbeet

Heidelbeeren können auch rosa sein! Rosa und bei Vollreife pinkfarben präsentiert sich diese neue Heidelbeersorte. Gezüchtet in den USA, dem Herkunftsland der Kulturheidelbeeren Vaccinium corymbosum, schmecken die Aufsehen erregenden Beeren angenehm süss-aromatisch. Zwischen die blaufruchtigen Sorten ins saure Heidelbeerbeet gepflanzt, zieht PINKBERRY PIA alle Blicke auf sich. Auch Desserts und Kuchen verziert mit pink und blauen Heidelbeeren sind sowohl Blickfang als kulinarischer Genuss.

mehr lesen...

Dornenarme Stachelbeeren RANIA® und FRANZISKA bereichern den pflegeleichten Beerengarten

Mit der Einführung von RANIA® hat HÄBERLI® eine neue Königin der Stachelbeeren „gekrönt“. Mit FRANZISKA hat RANIA® nun eine grüngelbe Prinzessin neben sich. Mit diesen beiden robusten Sorten von unterschiedlicher Reifezeit können Sie von Mitte/Ende Juni bis Ende Juli/Anfang August köstliche Stachelbeeren von dornenarmen Sträuchern ernten.

mehr lesen...

Die „kleine“ Heidelbeere HORTBLUE PETITE(S) ganz gross

Die zweimal tragende Heidelbeere erobert europäische Gärten.

Im neuseeländischen Züchtungsprogramm ist die weltweit erste zweimal tragende Kulturheidelbeere entstanden. Das Besondere sind ihre zwei Erntetermine, von Anfang bis Ende Juli und von Ende August bis zum ersten Frost. Wie ihr Name HORTBLUE PETITE(S) sagt, hat sie einen zierlichen, kompakten Wuchs, wird 80 – 100 cm hoch. Die Beeren sind vollreif kräftig mittelblau bereift, mittelgross, geschmacklich gut und wie alle Heidelbeeren voller gesunder Inhaltsstoffe.

mehr lesen...

Saskatoon - Der Geschmack der nordamerikanischen Prärie erobert europäische Gärten

Die Kanadische Blaubeere ist eine Pflanze, die bereits die Indianerstämme und die ersten Siedler in den Weiten der nordamerikanischen Steppe nutzten. Amelanchier alnifolia wird in Kanada und USA „Saskatoon“ genannt. Sie gehört zur Gattung der Felsenbirnen und unterscheidet sich von europäischen Arten vor allem in der Grösse der Trauben und Beeren.

mehr lesen...

Kiwianbau im Hausgarten

Viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner möchten zu Hause Kiwis anpflanzen und lassen sich dazu im Fachhandel umfassend beraten. Was gibt es alles zu beachten, wenn es um den Kiwianbau im Hausgarten geht?

mehr lesen...
21 - 30 von 117