Kiwianbau im Hausgarten
Viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner möchten zu Hause Kiwis anpflanzen und lassen sich dazu im Fachhandel umfassend beraten. Was gibt es alles zu beachten, wenn es um den Kiwianbau im Hausgarten geht?
mehr lesen...Viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner möchten zu Hause Kiwis anpflanzen und lassen sich dazu im Fachhandel umfassend beraten. Was gibt es alles zu beachten, wenn es um den Kiwianbau im Hausgarten geht?
mehr lesen...Mit LIU, dem Szechuan Pfeffer (Zanthoxylum simulans), kann man nun im eigenen Garten Pfeffer anbauen. LIU ist ein winterharter (bis -20/25°C) Baum oder Strauch, der aus der chinesischen Provinz Szechuan stammt und in China auch Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin ist.
mehr lesen...
Unter der Bezeichnung ‚Crony® Mein kleiner Apfelbaum‘ bieten wir kleinbleibende Apfelbäume an. Diese benötigen aufgrund einer speziellen Vorkultur nur wenig Standraum und eignen sich besonders für Kleingärten, aber auch für auf Balkon und Terrasse.
mehr lesen...Neal Peterson, der Züchter der Peterson Pawpaws®, ist in West Virginia USA aufgewachsen, der Heimat von Asimina triloba, auch bekannt als Indianerbanane. Dort wachsen sie natürlicherweise in den Wäldern entlang der Flüsse.
mehr lesen...Schokoladenwein Duo PURPLE INCENSE/SHIRO BANA: Sie, Ihre Gartenfreunde und Nachbarn werden staunen. Die aussen hellvioletten (Purple Incense) bzw. weissgrünen (Shiro Bana) Früchte springen bei Vollreife auf und zeigen das kompakte, geleeartige Fruchtfleisch, das dunkle Samen einhüllt.
mehr lesen...Dieses Rezept stammt von Frau Amanda Schmidiger von Häberli Fruchtpflanzen AG. Knackige, aromatische Trauben in Verbindung mit einer feinen Creme – Im Nu gemacht, damit Sie länger geniessen können.
mehr lesen...Die rotfleischige Winterblutbirne ist eine altbewährte Sorte, die wir neu für die Hobbygärtner entdeckt haben. Eine besondere Sorte mit rotweiss marmoriertem, festem Fruchtfleisch.
mehr lesen...Dieses Rezept stammt von Frau Sandra Kern-Schär von der Raschle Dorfgärtnerei AG. Ein köstliches Strudelrezept mit würzig-aromatischen Mirabellen – hervorragend mit Vanille-Glacé.
mehr lesen...ENROSADIRA(S) Endlosernte: Die aktuell vielversprechendste Himbeersorte! Der grosse Star unter den Himbeersorten mit frühem Reifebeginn im Sommer und einer Herbsternte. POLESIE: Eine Entdeckung in unserem Versuchsgarten. Extrem grosse, wohlschmeckende Beeren, robust im Wurzelwerk.
mehr lesen...So macht das Brombeerpflücken noch mehr Spass! Aus dem Gartenland England kommt eine zwergwüchsige Brombeere, die sich bestens für die Pflanzung in Hängeampeln eignet.
mehr lesen...